Dieser Artikel kann veraltet sein: Aktuelle Dokumentation online (Englisch)
Offene Arrays
Das Konzept der offenes Arrays erlaubt in Delphi die Übergabe von Arrays mit verschiedener Größe an ein und dieselbe Funktion. Z.B.
function Sum(Arr: Array of Integer): Integer;
var
i: Integer;
begin
Result := 0;
for i := Low(Arr) to High(Arr) do
Result := Result + Arr[i];
end;
In C++ gibt es kein Pendant für Funktion "High", die typischer Weise bei der Verwendung des offenen Arrays benötigt wird. Deshalb muss in C++ neben dem Zeiger auf das erste Element des Arrays auch der Wert des letzten Index übergeben werden.
int __fastcall Sum( const int * Arr, int Arr_high )
{
int result;
int i;
result = 0;
for ( i = 0 /* Low( Arr )*/; i <= Arr_high /* High( Arr )*/; i++)
result = result + Arr[i];
return result;
}
english
| Letzte Neuigkeiten |
|
18.11.25
Delphi2Cpp 2.6: Delphi Interfaces [more...] |
|
28.10.24
Delphi2Cpp 2.5: in Groß- und Kleinschreibung mit Deklarationen übereinstimmende Symbolnamen [more...] |
|
[aus Fallstudie...] "Eine Meisterleistung -- Delphi2Cpp hat alle meine Erwartungen weit übertroffen." Tony Hürlimann
virtual-optima
29.08.2011
|
|
"Ich muss mich nochmal für deinen Einsatz und die Qualität deiner Arbeit bedanken, das ist absolut überdurchschnittlich ..." Gerald Ebner
Significant Software
22.01.2010
|
|
Diese Homepage ist aus einfachen Texten mit [Minimal Website ]generiert.
|
Minimal Website ist mit Hilfe des TextTransformers hergestellt.
|
Der TextTransformer ist gemacht mit dem Borland
CBuilder
|