Dieser Artikel kann veraltet sein: Aktuelle Dokumentation online (Englisch)
Namensräume
In der professional Version von Delphi2Cpp gibt es die Option, für jede Unit einen Namensraum zu erzeugen.
In C++ Header-Dateien werden dann die Namensräume den Typen und Konstanten anderer Units vorangestellt und in den C++ Implementations-Dateien werden entsprechende "using"-Klauseln eingefügt.
Example:
unit Namespace1; interface type
PInteger = ^integer; ...
unit Namespace2; interface uses Namespace1; type
PInt = PInteger;
implementation const
_pint1 : PInteger = Nil; _pint2 : PInt = Nil;
end.
"Namespace2" wird übersetzt in den Header:
#ifndef Namespace2H #define Namespace2H
#include "Namespace1.h"
namespace Namespace2 { typedef Namespace1::PInteger PInt; } // namespace Namespace2 #endif // Namespace2H
und in die Implementation:
#include#pragma hdrstop
#include "Namespace2.h"
using namespace Namespace1;
namespace Namespace2 { PInteger _pint1 = NULL; PInt _pint2 = NULL; } // namespace Namespace2

Letzte Neuigkeiten |
31.01.23
Delphi2Cpp 2.2: Erleichterte Übersetzung unvollständigen Codes [more...] |
07.02.22
Delphi2Cpp 2.1: Delphi 10.3 inline Variables [more...] |
[aus Fallstudie...] "Eine Meisterleistung -- Delphi2Cpp hat alle meine Erwartungen weit übertroffen." Tony Hürlimann
virtual-optima
29.08.2011
|
"Ich muss mich nochmal für deinen Einsatz und die Qualität deiner Arbeit bedanken, das ist absolut überdurchschnittlich ..." Gerald Ebner
Significant Software
22.01.2010
|
Diese Homepage ist aus einfachen Texten mit [Minimal Website ]generiert.
![]() |
Minimal Website ist mit Hilfe des TextTransformers hergestellt.
![]() |
Der TextTransformer ist gemacht mit dem Borland
CBuilder
![]() |