| Makros | Top Previous Next | 
| Skripte > Tokendefinitionen > Reguläre Ausdrücke > Makros 
 Die Namen bereits definierter Token können als Makro zur vereinfachten Definition weiterer Token verwendet werden. Hierzu wird der Name in die geschweiften Klammern '{' und '}' eingeschlossen und dieser Ausdruck an der entsprechenen Stelle der neuen Definition eingesetzt. Diesen Ausdruck ersetzt der TextTransformer dann beim Parsen der neuen Definition durch den Definitionstext des ersten Tokens. 
 Beispiel: 
 SPACES = [ \t]* 
 DECLARATOR = (((\w+::)*\w+)::)?(\w+) \ //Scope(s) und Name {SPACES} \ // optionale Leerzeichen \([^)]*\) // Parameter 
 Vom TextTransformer werden die Zeilen der Tokendefinition intern zu einer einzigen Zeile zusammengezogen. Das ergibt dann: 
 (\w+::)?(\w+)::(\w+)[ \t]*\([^)]*\) 
 
 
 Die Möglichkeit über den Tokennamen auf andere Tokendefinitionen zu rekurrieren, erlaubt es z.B. eine spezielle Zeichenklasse zu definieren, die dann in verschiedenen Tokendefinitionen verwendet wird. 
 | 
| Diese Seite gehört zur TextTransformer Dokumentation | Home Inhalt English |